Jährling, Karl-Heinz1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568114Neben den Problemen der Wasserbeschaffenheit zeichnen sich immer deutlicher die beträchtlichen Auswirkungen wasserbaulicher Maßnahmen an den Fließgewässern ab. Davon sind neben den Veränderungen der Hydraulik und Instandhaltung vor allem die Selbstreinigungsvorgänge und der landwirtschaftliche Aspekt, speziell der Biotop- und Artenschutz, betroffen. Im Jahre 1989 fanden umfangreiche Untersuchungen an naturnahen und ausgebauten Gewässerabschnitten statt. Es werden in diesem Bericht die Grundlagen der Untersuchungen erläutert und die Untersuchungsergebnisse in den verschiedenen Bereichen dargestellt. Der Verfasser gibt eine Zusammenfassung und zieht Schlußfolgereungen. (ha)WasserGewässerBestandsaufnahmeVergleichUntersuchungÖkologieWasserqualitätGewässerbelastungGewässeruntersuchungSelbstreinigungNatur/GrundlagenGewässerVergleichende Betrachtungen an ausgebauten und naturnahen Gewässerabschnitten.Zeitschriftenaufsatz156104