Clausen, U.Reicher, Christa2007-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520063-89957-044-8https://orlis.difu.de/handle/difu/194710Die Logistikbranche wird als "Hoffnungsträger" einer derzeit eher verhaltenen wirtschaftlichen Dynamik gesehen. Mit der Ansiedlung von Logistikbetrieben und der damit verbundenen Schaffung neuer Arbeitsplätze geht eine Skepsis der Planer einher. Starke Flächeninanspruchnahme, steigende Lärm- und Verkehrsbelastungen dämpfen die "Logistikeuphorie". Wie lassen sich die Raumansprüche von Logistikbetrieben und die unternehmerischen Anforderungen an Logistikstandorte einerseits sowie die Raumverträglichkeit dieser Standortentwicklungen andererseits in Einklang bringen? difuLogistik und Städtebau 2006. Raumverträglichkeit von Logistikstandorten.MonographieDW19703StandortUnternehmenFlächenverbrauchLärmVerkehrsbelastungUmweltverträglichkeitStädtebauStadtökonomieStadtplanungLogistikRaumverträglichkeitNetzwerk