Hoffmann, LutzEven, Herbert1986-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/520210Die Autoren untersuchen warum und woher bei uns die Ausländerfeindlichkeit kommt, d. h. sie gehen der Frage nach, ob sie auf Fremdenfurcht, Rassismus, Vorurteilen oder auf Konkurrenz beruhen. Sie sehen in ihr einen hartnäckigen Widerstand gegen eine multikulturelle Gesellschft. Denn die "Gastarbeiter" sind dabei, fester Bestandteil unserer Gesellschaft zu werden, ohne zugleich eine deutsche Identität anzunehmen. Das widerspricht dem Selbstverständnis unserer Gesellschaft. Nur wenn es gelingt, dieses zu verändern, kann die Ausländerfeindlichkeit in der Bundesrepublik überwunden werden. difuAusländerKulturAusländerfeindlichkeitDefinitionGesellschaftspolitikSegregationWissenschaft/GrundlagenSoziologieSoziologie der Ausländerfeindlichkeit. Zwischen nationaler Identität und multikultureller Gesellschaft.Monographie103346