1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487754Es wird die Stellungnahme des Deutschen Städtetages zur wohnungspolitischen Gesetzgebung wiedergegeben. Sie bezieht sich auf Fragen der Staffelmiete, Zeitmietverträge, Mietspiegel, Duldungspflicht des Mieters bei Modernisierungsmaßnahmen, Erhaltungssatzungen zum Schutz von Mietern, Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, Fehlbelegungsabgabe, Anpassungen im Wohnungsgeneinnützigkeitsgesetz, Einfamilienhausbesteuerung, Eigentumsförderung für Kinderreiche, Abschreibung für den Mietwohnungsbau, Modernisierung durch Mieter, Vereinfachung des steuerbegünstigten Wohnungsbaus, Vermehrung des Baulandangebotes, Baulandbereitstellung und Wohngeld. hgPolitikWohnungsbauGemeindeDeutscher StädtetagKommunaler SpitzenverbandWohnungsversorgungGesetzgebungMieteModernisierungFehlbelegungsabgabeBesteuerungEigentumsförderungWohngeldWohnungspolitik in der Sicht des Städtetages. Sollen Gemeinnützige kommunalisiert werden?Zeitschriftenaufsatz069445