Karg, FrankHintzen, Ulrike2007-11-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520070942-3818https://orlis.difu.de/handle/difu/162874Bei der Untersuchung von Altstandorten wurden toxische aromatische Amine und heterozyklische Stickstoffverbindungen bisher kaum oder gar nicht untersucht, da man sich des Problems nicht bewusst war. Der Beitrag beschreibt das Vorkommen und die gesundheitlichen Risiken toxischer aromatischer Amine und heterozyklischer N-Verbindungen sowie deren Einsatz in der Pigment-, Pestizidverarbeitung, Textil-, Kosmetik- und Lederindustrie sowie auf Militär-, Rüstungs- und Carbochemie-Altstandorten. difuUmweltchemie und gesundheitliche Risiken von toxischen Aminen und heterozyklischen Stickstoffverbindungen auf belasteten Standorten.ZeitschriftenaufsatzDM07110218UmweltschutzUmweltschadenBodenverunreinigungIndustriestandortFlächensanierungPigmentAltlastensanierungBodensanierungUmweltchemikalieFarbstoffAltlastSchadstoffabbauSanierungsverfahrenSanierungstechnologie