Kern, Rudolf1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/504582Der Begriff Lebensqualität ist als Wertsystem eng mit dem Menschenbild einer Kultur verknüpft.Zusammen mit dem Welt- und Gesellschaftsbild und religiösen Vorstellungen bilden sie eine kognitive Einheit.In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, inwieweit nun Lebensqualität als Begriff von wissenschaftsexternen Wertzuschreibungen abhängig ist und inwieweit sozialwissenschaftliche Richtlinien zur inhaltlichen Bestimmung beitragen können.Der Autor geht davon aus, daß Lebensqualität ein mit dem Einzelmenschen untrennbar verbundener Terminus ist.Welche Lebensqualität das Individuum wahrnimmt und in welchen Dimensionen sie erfahren wird, ist die vorrangige Fragestellung.Daran schließen sich Überlegungen zu einer gesellschaftlichen Lebensqualität an sowie die Frage, wie sich der Begrifff Lebensqualität als Ergebnis gesellschaftlicher Entscheidungsprozesse verändert hat. im/difuLebensqualitätSozialindikatorWertsystemWertanalyseGesellschaftspolitikEntscheidungsprozessEinzelinteresseWohlfahrtWohlfahrtsindikatorSozialwesenTheorieMethodePolitikGesellschaftSoziale Indikatoren der Lebensqualität.Monographie087106