Hau, Elisabeth M.Paeslack, VolkmarTimpe, HeleneKrohn, CaraWagner, J.Schaefer, HerbertHau, Theodor F.Wittschier, Sturm-MariaPross, Harry1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476225In diesem Band werden die wichtigsten Ergebnisse von 2 Tagungen der Studiengesellschaft für praktische Psychologie vorgelegt, die sich mit den Themenkreisen der Einsamkeit und der Randgruppen beschäftigen. Der an den Rand Gedrängte steht in der etablierten Gesellschaft allein - in dieser Aussage lassen sich beide Themen verbinden. Behandelt werden in verschiedenen Beiträgen anthropologische, philosophische, psychotherapeutische, kriminologische und theologische Aspekte der Einsamkeit. Kriminelle Kinder, Zigeuner, Prostituierte und Zuhälter, Schwerkörperbehinderte, sind Beispiele für die Problematik der Randgruppen. goj/difuRandgruppeEinsamkeitPsychotherapiePsychologieSozialwesenRandgruppen, Einsamkeit.Monographie057577