2007-02-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262006https://orlis.difu.de/handle/difu/157554Die Themen im Einzelnen: E. Pfeiffer/ A. Nieling: Unterschiedlichkeit macht schlau! Gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen mit und ohne Behinderung (S.4-5). R. Muth-Imgrund: Finanzierung der gemeinsamen Erziehung (S. 6-7). J. Müller: Ohne Eltern geht es nicht! Erziehungspartnerschaften in der gemeinsamen Erziehung (S. 8-10). B. Lassmann/ C. Nies/ S. Reinkemeier: Therapeuten im interdisziplinären Team in Brühl (S. 11-12). M. Schwirtz: Integration in der Kindertagesstätte Zauberland in Nideggen (S. 13-14). E. Maas-Maiworm: Einzelintegration in der Regeleinrichtung in Gummersbach (S. 15-17). E. Pfeiffer/ A. Nieling: Entwicklungsbericht über einen Jungen mit Down-Syndrom (S. 18-19). M. Winand: Integration über die Kita hinaus... Integrative Familien- und Bildungsangebote im St. Josefs-Haus in Monschau (S. 19-20). difuSchwerpunktthema: Unterschiedlichkeit macht schlau! Gemeinsame Erziehung von Jungen und Mädchen mit und ohne Behinderung.ZeitschriftenaufsatzDI0639012SozialarbeitKindertagesstätteKindBehinderterIntegrationFinanzierungBildungsangebotFamilienhilfeKinderbetreuungBehindertes KindTherapieElternarbeitFallbeispiel