Koehler, Lothar1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/458962Der bisher größte Neubauwohnkomplex in Berlin mit rund 15.000 Wohnungen und entsprechenden gesellschaftlichen Einrichtungen wird nach seiner Fertigstellung bis 1980 etwa 50.000 Bürger aufnehmen. Er ist ungefähr 5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die 170 ha umfassende Fläche ist in drei Wohnbereiche gegliedert, die durch die Zuordnung von gesellschaftlichen Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten, Gaststätten und Dienstleistungsobjekten günstige Einzugsbereiche bieten. Die landschaftlichen Gegebenheiten bieten gute Möglichkeiten für Erholung und sportliche Betätigung.StadtteilNeubauWohnungsbauSiedlungSiedlungsgestaltFertigbauInfrastruktureinrichtungNeubaukomplexe Leninallee/Ho-Chi-Minh-Straße in Berlin.Zeitschriftenaufsatz036406