Lange, JürgenSchwärzel, ChristineSoffel, Christian2013-12-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/220718Auf steigende Energiekosten, wachsenden Wettbewerbsdruck und sich ändernde Mobilitätsmuster bei den Kunden reagieren sächsische Verkehrsunternehmen mit innovativen Projekten. Im Bereich der Antriebstechnologien im Busbereich wird mit einem Innovationskonzept über verschiedene technologische Ansätze die Entwicklung eines rein elektrischen Busses verfolgt. Aktuelle Projekte dokumentieren diesen Entwicklungspfad.Public transport companies in Saxony respond to rising energy costs, increasing competition constraints and changing mobility patterns of their customers with innovative projects. A concept of innovation for propulsion technologies in the bus sector will lead to a pure electric bus through various technological approaches. Imminent projects in Saxony will be recording this path of innovation.Elektromobilität: Realisieren statt theoretisieren. Sächsische Verkehrsbetriebe als Innovationsträger für E-Busverkehr.E-mobility: Realising instead of theorizing.ZeitschriftenaufsatzDM13121614Öffentlicher VerkehrÖPNVNahverkehrBusBusverkehrStadtverkehrElektroantriebInnovationVerkehrstechnikElektrobusElektromobilitätHybridantriebO-BusTrolleybusFahrzeugtechnik