Estoppey, Pierre1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487127Der Autor berichtet über eine audiovisuelle Montage städtebaulicher Probleme, die im Auftrag des Stadtplanungsamtes für Vorführungen in der Stadt selber zusammengestellt wurde. Die audiovisuelle Technik hält er für ein wichtiges Instrument, die im Planungsprozess zu beteiligenden Bürger an städtebauliche Probleme zu interessieren und sie dafür zu sensibilisieren. Neben der Information über aktuelle Planungen und Maßnahmen tritt die Absicht, den Bürger zu einem ständigen Mitdenken über künftige städtebauliche Entwicklungen im eigenen Umfeld zu motivieren. krStadtplanung/StädtebauStadtentwicklungsplanungBürgerbeteiligungPlanungsprozessPlanungsinstrumentInformationÖffentlichkeitsarbeitAudiovisuelle MedienDiaInteresseSensibilisierungMotivationUn montage audiovisuel "La Chaux-de-Fonds 1980".Zeitschriftenaufsatz068817