EXTERNLichtmeß, Markus2011-08-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010https://orlis.difu.de/handle/difu/172755Die energetische Bilanzierung von Nichtwohngebäuden macht in der Regel eine umfangreiche Zonierung der Gebäude und damit eine zeitaufwändige Ermittlung der Hüllflächen erforderlich. Gegenstand der Arbeit ist die Entwicklung und Validierung von Vereinfachungsansätzen, sodass eine konsequente Energieplanung vom Planungsbeginn bis zur Gebäudezertifizierung auch bei komplexen Gebäuden mit vertretbarem Aufwand durchführbar wird. Es wird ein vereinfachtes Verfahren vorgestellt, mit dem die Erfassung der Gebäudehülle in Anlehnung an ein 1-Zonen-Modell erfolgen kann, während die energetische Bilanzierung im Mehr-Zonen-Modell stattfindet. Die beiden grundlegenden Arbeitshypothesen dabei sind, dass eine ausreichend gute Korrelation zwischen der thermischen Hüllfläche und der Energiebezugs- bzw. Zonenfläche vorliegt und dass eine automatisierte Verteilung der Hüllflächen auf die Zonen nur einen vernachlässigbaren Fehler im berechneten Energiebedarf bewirkt. Mit der vorgestellten Methode wurden Vergleichskennwerte für Gebäude generiert, die sich aus der Nutzungsstruktur ableiten. Um zonenbezogene Kennwerte bestimmen zu können, sind Informationen zur typischen Verteilung der Gebäudehüllfläche erforderlich. Diese wurden aus statistischen Analysen anhand einer Stichprobe von über 150 Gebäuden abgeleitet und in einer Datenbank hinterlegt, die zukünftig fortgeführt werden kann, um die Berechnungsrandbedingungen weiter zu schärfen. Für alle 33 Nutzungen der DIN V 18599 werden Teilkennwerte bestimmt. Der Gebäudevergleichskennwert setzt sich somit aus Kennwerten verschiedener Nutzungen zusammen und wird zur energetischen Bewertung herangezogen.Vereinfachungen für die energetische Bewertung von Gebäuden.Graue LiteraturCSV3EQJ5DM11070654urn:nbn:de:hbz:468-20101104-093839-1BebauungGebäudeGebäudetypEnergieplanungEnergieverbrauchEnergiebilanzKennwertBerechnungsverfahrenBewertungNichtwohngebäudeGebäudehülleEnergieeffizienzZertifizierungHandlungsempfehlungVereinfachung