Pichierri, Angelo2001-08-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620003-8100-2642-5https://orlis.difu.de/handle/difu/78963Das Buch entwickelt am historischen Beispiel der Hanse ein soziologisches Modell für die Kooperation von Städten und Regionen in einer vernetzten und globalisierten Ökonomie. Es zeigt die Vorteile, aber auch die Schwächen einer Verbindung auf, die auf losen Beziehungen beruht. Gerade dadurch wird die Analyse der Faktoren der Entstehung und des Niedergangs der Hanse zu einer beispielhaften Untersuchung für städtische und regionale Kooperationen unter den aktuellen politischen und ökonomischen Bedingungen. difuDie Hanse - Staat der Städte. Ein ökonomisches und politisches Modell der Städtevernetzung.MonographieDW7581StadtsoziologieStadtökonomieKommunale ZusammenarbeitStadtgeschichteKommunalpolitikModellStädtenetzHanseGlobalisierung