Haack, Dieter1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490418Der vom Vermittlungsausschuss gefundene Kompromiss, dem Bundestag und Bundesrecht zugestimmt haben, zeigt folgende Ergebnisse: Strukturprobleme des sozialen Wohnungsbaus, die von der Öffentlichkeit zu Recht mit immer größerem Missbehagen betrachtet worden sind, werden gelöst. Spielraum fuü eine nicht nur wohnungspolitisch, sondern auch baukonjunkturell dringend erwünschte Ausweitung des sozialen Wohnungsbaus wird gewonnen. Der Sozialwohnungsbestand in den Städten mit Wohnungsmarktproblemen bleibt nach wie vor erhalten, um diejenigen Haushalte mit Wohnungen zu versorgen, die sonst am Wohnungsmarkt zu kurz kommen. IRPUDWohnen/WohnungFinanzierungBelegungSozialwohnungFehlbelegungsabgabeMietpreisbindungBelegungsbindungZinserhöhungRückzahlungWohnungsbauWohnungsmarktDer Vermittlungsausschuß erreichte Kompromiß zum Nutzen des Wohnungsbaus.Zeitschriftenaufsatz072722