Baumann, ToralfGabler, AndreasGünther, Reinald2020-02-242020-02-242022-11-252020-02-242022-11-252020978-3-8487-1784-2https://orlis.difu.de/handle/difu/258984Der neue EEG-Handkommentar konzentriert sich aus Beratersicht auf die komplizierten Neuregelungen (inkl. „Energiesammelgesetz“ und Gesetz zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus) und bindet bereits die ersten Gerichtsentscheidungen nach der EEG-Novelle ein. Er bereitet die typischen Problemlagen praxisgerecht auf: Gibt es Übergangsregelungen? Welche Regelungen gelten für Altanlagen? Wie verhält es sich mit der bisherigen Rechtsprechung und den Entscheidungen der Clearingstelle EEG? Wie werden die Förderkosten künftig verteilt? Wann wird die Eigenversorgung überhaupt noch privilegiert? Welche Anlagenbetreiber müssen ihren Strom ab wann direkt vermarkten? Welche Anlagenbetreiber müssen EEG-Umlage bezahlen und in welcher Höhe? Welche stromintensiven Unternehmen können die Besondere Ausgleichsregelung weiterhin für sich in Anspruch nehmen?EEG. Handkommentar.MonographieErneuerbare EnergieEnergierechtGesetzestextEinspeisungKostenWindenergieSolarenergieBiomasseRechtsschutzEnergieleitungAusbauplanungEnergieversorgung