Siebel, Walter2021-03-012021-03-012022-11-252021-03-012022-11-252020978-3-8487-3340-810.5771/9783845276779https://orlis.difu.de/handle/difu/580287Integration wird unter zwei Fragestellungen diskutiert – zunächst einmal als Frage nach der Integration der Gesellschaft: Wie gelingt der Zusammenhalt der sich differenzierenden Gruppen/Teilsysteme einer Gesellschaft – Integration durch strukturelle Mechanismen, durch Kultur und durch geregelte Konflikte. Zum anderen als Frage nach der Integration in die Gesellschaft – die Integration von Zuwanderung dient dafür als ein Beispiel. Außer Georg Simmels urbaner Indifferenz werden Assimilation, Melting Pot (Schmelztiegel) und die Stadt als Mosaik kultureller Dörfer diskutiert. Es wird argumentiert, dass Integration der aufnehmenden Gesellschaft wie den zugewanderten besondere Anstrengungen abverlangt.Integration.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8452-7677-9IntegrationZuwanderungLebensweiseSegregationAusgrenzungGesellschaft