1992-03-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568963Die Innenstadt von Hannover ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum nicht nur der Stadt, sondern auch der Region Hannover. Das durch die Konzentration von Arbeitsstätten und Einzelhandel bedingte Verkehrsaufkommen beeinträchtigt die Erreichbarkeit und vor allem die Aufenthaltsqualität dieses Bereiches. Das dreistufige Verkehrskonzept sieht bis zum Jahre 2000 die schrittweise Rückdrängung des motorisierten Durchgangsverkehrs aus praktisch dem gesamten Citybereich vor, wobei der Wirtschafts- und Anliegerverkehr ausgeschlossen bleiben. Diese Einschränkungen für den Autoverkehr im Innenbereich sollen durch P u. R-Anlagen, zusätzliche Parkhäuser am Rande des Planungsgebietes und den Ausbau des ÖPNV ausgeglichen werden. cp/difuInnenstadtVerkehrskonzeptDurchgangsverkehrVerkehrsentlastungPlanungsvarianteParkenÖffentlicher PersonennahverkehrFahrradverkehrIndividualverkehrVerkehrsplanungStadtplanung/StädtebauVerkehrVerkehrskonzept für die Innenstadt von Hannover.Graue Literatur156953