Vaccani, AurelioLanter, Daniel1984-06-252020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/506117Bollingen in der Nähe von Bern ist eine Schweizer Agglomerationsgemeinde, die sich in den vergangenen 40 Jahren vom kleinen Bauerndorf zur Wohn- und Schlafstadt gewandelt hat. Die Autoren beschäftigten sich mit verschiedenen Modeströmungen im architektonischen Ausdruck des freistehenden Einfamilienhauses, als erste Annäherung an die Agglomeration. Untersucht wurden folgende Phänomene: Baukörper - Material - Beziehung Innen/Außen; Haus/Garten/Straße. Beschränkt wurde die Betrachtung auf freistehende Einfamilienhäuser, die durch einen Architekten "individuell" geplant wurden. -y-ArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeEinfamilienhausAgglomerationUntersuchungAuswahlkriteriumSchlafstadtWertvorstellungBolligen, vier Fälle. Werte und Häuser.Zeitschriftenaufsatz088663