EXTERN2015-06-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252015https://orlis.difu.de/handle/difu/224366In der Broschüre werden die Ergebnisse der letzten Jahre und die Ziele der Quartiersentwicklung anhand ausgewählter Projekte der Kooperationspartner für die Gebietsentwicklung erläutert: den Schulen, der Kita und dem Jugendstadtteilladen. Die Handlungsschwerpunkte Nachbarschaft und öffentlicher Raum, insbesondere die Sonnenallee, haben im Quartier ebenfalls eine hohe Priorität und erhalten ein eigenes Kapitel. Darüber hinaus wurden zahlreiche Mikroprojekte gefördert, die hier nicht einzeln aufgeführt werden. Die Broschüre will die Entwicklungen und Ziele exemplarisch präsentieren.Gestern heute morgen den Donaukiez gestalten. Projektbroschüre des Quartiersmanagements Donaustraße-Nord.Graue LiteraturUC5EXF6SDM15050856urn:nbn:de:kobv:109-opus-254440StadtentwicklungBestandsaufnahmeSozialinfrastrukturSozialstrukturStadtteilPartizipationWohnumfeldverbesserungKooperationDokumentationQuartiermanagementSoziale StadtProjektbeschreibungEntwicklungsziel