Rode, Michael1996-10-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/103211In den letzten Jahren hat sich trotz großer Anstrengungen die Belastung der Fließgewässer nur gering verbessert. Besonders die Landwirtschaft hat aufgrund von Stoffeinträgen aus Düngung, Herbiziden und Pestiziden die Belastung der angrenzenden Flüsse und Bäche kaum verringert und hat einen großen Anteil an der Verschmutzung der Fließgewässer. Der Autor untersucht am Beispiel eines zwischen Gießen und Marburg gelegenen Untersuchungsgebietes die Phosphorbelastung des vorhandenen Gewässerökosystems. Ziel der Arbeit ist die Abschätzung des Gesamtumfangs der Rest- und Schadstoffeinträge und die Quantifizierung der verschiedenen Eintragsquellen mit Hilfe vorhandener Forschungsergebnisse, die auf der Basis eines in den USA entwickelten Hochwassermodells sowie von Simulationsberechnungen eines langfristigen Beobachtungszeitraums beruhen. mabo/difuQuantifizierung der Phosphorbelastung von Fließgewässern durch landwirtschaftliche Flächennutzung.MonographieS96200030FlussBachEinzugsbereichQuantifizierungLandwirtschaftliche BodennutzungGewässergüteMessungHochwasserModellSimulationLandwirtschaftMethodeUmweltschutzPhosphorGewässerbelastungStofftransport