Bossaert, DanielleDemmke, ChristophNomden, KoenPolet, Robert2003-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25200190-6779-161-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/110191Die Veröffentlichung beschreibt und vergleicht die unterschiedlichen Strukturen und Organisationsformen der öffentlichen Dienste in den 15 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Im Gegensatz zur ersten Auflage wird hierbei ein stärkeres Gewicht auf die Auswirkungen gelegt, die die europäische Integration auf die nationalen öffentlichen Dienste hat. Gemeinsame Trends und Entwicklungen werden aufgezeigt. Die Autoren stellen die Verfahren vor, die bei der Einstellung, beruflichen Entwicklung, Fortbildung, Personalbeurteilung, Entlohnung, Festlegung der Arbeitszeit, Altersversorgung, Personalvertretung, Verwirklichung von Chancengleichheit u. a. Anwendung finden. Sie fragen nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden und beleuchten, inwieweit sich Konvergenzprozesse in den verschiedenen Mitgliedstaaten abzeichnen und welche neuen Trends zu erkennen sind. difuDer öffentliche Dienst im Europa der Fünfzehn. Trends und neue Entwicklungen.MonographieD0206124Öffentlicher DienstBeschäftigungArbeitsrechtArbeitArbeitsbedingungVerwaltungÖffentliche VerwaltungEU-Mitglied