Ruess, Bruno2016-09-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620160939-625Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/217142Der Deutsche Bauherrenpreis gilt bundesweit als eine der renommiertesten Auszeichnungen im Wohnungsbau. In seinem 30. Jubiläumsjahr ist der Preis mit dem Leitbild "Hohe Qualität zu tragbaren Kosten" ausgelobt worden. Einer der Preise ging nach Konstanz, wo die Städtische Wohnungsbaugesellschaft mbH (WOBAK) eine Wohnanlage in einem lärmbelasteten Sanierungsgebiet erstellte. Gebaut wurde dort, wo der Stadtteilbahnhof Petershausen um erhebliche Gleisflächen reduziert wurde. So wurde der Weg frei zur Entwicklung eines neuen zentral gelegenen urbanen Quartiers für über 2.000 Menschen. Nach einem städtebaulichen Wettbewerb folgte ein städtebaulicher Vertrag mit den späteren Bauherren, von denen einer die WOBAK ist.Bezahlbare Mieten, ausgezeichnet wohnen. WOBAK Konstanz erhält Deutschen Bauherrenpreis Neubau 2016.ZeitschriftenaufsatzDH23583BebauungWohnanlageWohnungsbauunternehmenSozialer WohnungsbauStadtentwicklungsplanungSanierungsgebietBahnhofsviertelStreckenstilllegungBrachflächeFlächennutzungsplanungWohnungsmarktWohnungsbedarfMietpreisLärmschutzEnergieeinsparungInnenentwicklungEnergieeffizienzStädtebaulicher VertragFallbeispiel