Simon, Rolf1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/459909Die Erschließung von Baugebieten ist primär ein technischer Vorgang. Analog sind die Aufgabenstellungen überwiegend technischer Natur. Die vorliegende Bearbeitung beschränkt sich darauf, technische Zusammenhänge insoweit zu untersuchen und darzustellen, als sie für die Frage, ob und in welcher Höhe Erschließungsbeiträge verlangt werden können, entscheidend sind. Im Mittelpunkt stehen Aussagen zu den technisch-beitragsrechtlichen Zusammenhängen beim Bau von Straßenverkehrsanlagen einschließlich allgemeiner Fragen zur Entwässerung sowie Überlegungen zum Kommunalabgabengesetz und zur Beitragsfähigkeit von Lärmschutzanlagen.ErschließungsbeitragsrechtStraßenverkehrsanlageEntwässerungsnetzGebührBaurechtVerkehrTechnikFinanzenRechtTechnische Aspekte des Erschließungsbeitragsrechts mit kurzgefaßtem Anhang zum Kommunalabgabengesetz - KAG.Graue Literatur037485