2000-05-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251999https://orlis.difu.de/handle/difu/50934In der Stadt Trier wird versucht, die Bevölkerung über Bürgergutachten in den Prozess der Erstellung von Stadtteilrahmenplänen zu integrieren. In der Arbeit wird erläutert, warum das Instrument der Bürgerbeteiligung eingesetzt wird und welche Bedeutung diesem bei der Erstellung von Stadtteilrahmenplänen zukommt. Vorgestellt werden außerdem die Vorstellungen und Ideen der Arbeitsgruppen zu den Themen Konversion, Verkehr und Soziales für die zukünftige Entwicklung des Stadtteils Feyen-Weismark sowie eine Festlegung von Prioritäten für die Umsetzung dieser Maßnahmen. Aus Sicht der Moderators wird das Verfahren der Bürgerbeteiligung bewertet, bisherige Erfahrungen beschrieben und Vorschläge für folgende Stadtteilrahmenpläne formuliert. gb/difuDokumentation der Bürgerbeteiligung zum Stadtteilrahmenplan Feyen-Weismark.Graue LiteraturDF3571StadtteilplanungStadtentwicklungsplanungVerkehrMilitäranlageNutzungsänderungPartizipationSozialpolitikStadtteilrahmenplanBürgerbeteiligungKonversion