Schriewer, BabettSchriewer, AsmusWieler, UlrichKrause, Heiko2005-07-042020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-87994-935-21436-0063https://orlis.difu.de/handle/difu/135111Von besonderer Bedeutung war der Aufbau der Infrastruktur in den neuen Bundesländern. Hier sollte mit den Baumaßnahmen ein Qualitätsanspruch verbunden werden, der neben der Funktion und Wirtschaftskraft ebenso das baukulturelle Profil der Regionen stärkt. Architektur und Ingenieurbaukunst wirken dabei zusammen. Mit ihrer Qualität steigt auch die Akzeptanz durch Nutzer und Öffentlichkeit. Dabei geht es nicht nur um das einzelne Bauwerk, sondern auch um seine Einbindung in den jeweiligen Städtebauliehen und naturnahen Kontext. Mit der Studie werden Bauwerke des Bundes in den neuen Ländern vorgestellt, deren Qualitätsstandard, Innovationsleistung und Erscheinungsbild hohe Beachtung findet. Daran haben auch die offenen Planungsprozesse und durchgeführten Wettbewerbsverfahren Anteil. difuBest-Practice-Beispiele von Verkehrsbau- und Hochbaumaßnahmen des Bundes in den neuen Ländern. Expertenessays, Projektbeispiele, Handlungsempfehlungen.MonographieDF9418BaumaßnahmeBundPlanungsbeispielPlanungsempfehlungHochbauVerkehrsbauArchitekturStädtebauBebauungUmbauNeubauSanierungsmaßnahmeBest Practice