Müller, AndréRadvánski, Adám2013-06-172020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/219016Die Autoren rufen die Städte auf, ihre neuen Chancen gerade im Programm der "Integrierten territorialen Investitionen" (ITI) zu nutzen. Die Möglichkeit der Bündelung erlaubt zukünftig erheblich mehr Gestaltungsfreiheiten und führt zu höheren Synergieeffekten sowohl in den Städten selbst als auch in den angrenzenden ländlicheren Räumen und Metropolräumen.Bitte die Ohren spitzen, Städte. Die künftige EU-Regionalpolitik unterstützt Sie.ZeitschriftenaufsatzDM13051606StadtentwicklungsplanungStrukturpolitikKohäsionFörderungsprogrammRegionalpolitikProblemraumInvestitionStadtLändlicher RaumFörderzeitraumEU-StrukturfondsFörderungskonzeptIntegrierte StadtentwicklungUmsetzungMetropolraumFörderbedarf