1994-02-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261993https://orlis.difu.de/handle/difu/97933Die Beiträge des Bandes gehen zurück auf Referate einer Veranstaltung des Jugendamtes der Stadt Marburg, die sich mit den neuen Vorschriften des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG) auseinandersetzte. Das KJHG fordert die Jugendhilfe auf, "dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen". Die Beiträge behandeln sowohl allgemeinere Fragestellungen wie z.B. Wohnen mit Kindern oder Verkehrsplanung als auch konkrete Fragestellungen, die unmittelbar in die tägliche Arbeit der Jugendhilfe einfließen wie z.B. das Thema Betreutes Wohnen oder Probleme der Stadterneuerung im Marburger Stadtteil Richtsberg. wi/difuPlanen und Bauen für eine kinder- und jugendfreundliche Stadt. Dokumentation einer Veranstaltung vom 3. Nov. 1992.Graue LiteraturS94010048JugendhilfeStädtebauKindLebensraumPartizipationWohnungWohnformNeubaugebietStadterneuerungVerkehrsplanungStadtplanungSozialwesenKinderfreundlichkeit