Karutz, HaraldGeier, WolframMitschke, Thomas2017-03-152020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-662-44634-8https://orlis.difu.de/handle/difu/242964Das Buch gibt einen Überblick über Aufgaben, Strukturen, Organisationen und Akteure in den unterschiedlichen Bereichen von Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr. Thematisiert werden sowohl natur- und ingenieurwissenschaftliche als auch sozial- und humanwissenschaftliche Aspekte des Risiko- und Katastrophenmanagements, sodass der Bevölkerungsschutz in Deutschland als eine klassische Querschnittsaufgabe erscheint. Das Buch leistet einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung übergreifender Reflexions- und Entscheidungskompetenz für Risiko- und Katastrophenmanager, Rettungs- und Sicherheitsingenieure, Emergency Practitioner, Fachberater, Einsatzleiter und weitere Führungskräfte.Bevölkerungsschutz. Notfallvorsorge und Krisenmanagement in Theorie und Praxis.MonographieDW30994ZivilschutzKatastrophenschutzVerwaltungsorganisationÖffentliche AufgabeGefahrenabwehrNotfallvorsorgeKrisenmanagementBevölkerungsschutz