1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261969https://orlis.difu.de/handle/difu/439375Die schnelle Entwicklung Nürnbergs hat 1969 eine Überarbeitung des 1965 aufgestellten Flächennutzungsplanes notwendig gemacht. Die neuen Autobahnverbindungen und der Ausbau des Europa-Kanals haben den Nürnberger Raum zu einer Verkehrsdrehscheibe von großer Bedeutung werden lassen. Die Beachtung dieser Entwicklungsfaktoren hat zwangsläufig dazu geführt, daß der neue Flächennutzungsplan Erfordernisse berücksichtigen mußte, die über die linear ermittelte Bevölkerungsentwicklung hinausgingen. Außerdem war die in allen Städten festzustellende Verschiebung der Arbeitsplätze aus dem Sekundär- in den Tertiärsektor zu beachten. Sie konnte vor allem durch die großzügige Erweiterung der City im Zusammenhang mit der städtebaulichen Neugestaltung entlang der Stadtautobahn und durch die Anordnung von Nebenzentren berücksichtigt werden.FlächennutzungsplanArbeitsplatzBevölkerungsentwicklungFlächennutzungsplanStadtplanungStadtentwicklungsplanungPlanungBauwesenFlächennutzungsplan der Stadt Nürnberg 1969.Graue Literatur014549