Marquardt, BrittaRenzewitz, SusanneRudolphi, MarkusSchlottmann, NicoleStapf-Finé, Heinz2002-07-172020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520020340-3602https://orlis.difu.de/handle/difu/47175Das Gesetz zur Reform des Risikostrukturausgleichs in der gesetzlichen Krankenversicherung beauftragt in § 137 f Abs.2 SGB V den Koordinierungsausschuss, einvernehmlich eine Empfehlung zu Anforderungen an die Ausgestaltung von Disease-Management-Programmen (DMP) jeweils für die vom Bundesministerium für Gesundheit festgelegten Krankheiten abzugeben. Die Anforderungen sollen die verbindliche Grundlage für die Entwicklung einzelner DMP werden. Ein DMP muss diesen, in einer Rechtsverordnung zu verankernden Kriterien genügen, um vom Bundesversicherungsamt zugelassen zu werden. Im Koordinierungsausschuss konnte bislang keine einvernehmliche Beschlussempfehlung zu den Anforderungskriterien verabschiedet werden. Der Beitrag erläutert die wesentlichen Hintergründe. difuDisease-Management-Programme: Rechtliche Grundlagen und Stand der Umsetzung.ZeitschriftenaufsatzDC3064KrankenhausGesundheitswesenManagementRisikoanalyseKrankenversicherungRisikostrukturausgleichManagementsystemRisikomanagementRisikogruppeKrankheitsbild