Martin, AlbrechtVolkert, Heinz PeterTiedeken, HansPlümer, EgonSchädler, PaulTöpfer, KlausRömer, Johann WilhelmDehe, Hans Günther1986-02-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/520547Die am 20./21.10.1983 in Bad Neuenahr-Ahrweiler tagende Hauptversammlung hatte drei Schwerpunkte: Zum einen Grußworte und Danksagungen an den scheidenden Vorsitzenden, Regierungspräsidenten Dr. Paul Schädler. Ferner hielt der zuständige Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Umwelt, Prof. Dr. Klaus Töpfer, einen Vortrag zum Thema "Umweltpolitik in den Landkreisen". Der Redner entwickelte u.a. den Gedanken, daß es ohne Tabus um die Suche nach neuen marktwirtschaftlichen Instrumenten im Umweltschutz gehen sollte. Eine Diskussion des Vortrags schloß sich an. Drittes Thema der Hauptversammlung war ein Auszug aus dem Geschäftsbericht mit dem Titel "Schwerpunkte der Arbeit des Landkreistages Rheinland-Pfalz". gwo/difuLandkreisUmweltpolitikKreisplanungKommunalpolitikUmweltschutzUmweltpflegeUmweltpolitik in den Landkreisen. 38. Hauptversammlung des Landkreistages Rheinland-Pfalz.Monographie103696