Freitag, Christine M.2001-07-192020-04-272022-11-292020-04-272022-11-2920003-88074-293-6https://orlis.difu.de/handle/difu/278367Jugendliche aus migrierten Familien haben kulturelle, soziale und sozioökonomische Herausforderungen zu bewältigen, die sie von gleichaltrigen Jugendlichen aus deutschen Familien unterscheiden. Ob diese Herausforderungen zugleich Belastungen oder sogar Risikofaktoren für psychische Störungen darstellen, wird untersucht. Dabei zeigt sich, dass neben familiären Faktoren auch die erlebte Diskriminierung bei migrierten Jugendlichen ein Risikofaktor für die untersuchten Verhaltensauffälligkeiten war, kulturelle Faktoren hingegen nicht. difuSozialstatus und Verhaltensstörungen. Ein Vergleich zwischen Jugendlichen aus deutschen und ausländischen Familien.MonographieDR6884SozialverhaltenSozialpsychologieAusländerJugendlicherLebensbedingungenVergleichsuntersuchungBefragungVerhaltensstörungAusländischer JugendlicherMigrantSozialsituationMigrationsforschungJugendpsychiatrie