Brie, MichaelDellheim, Judith2020-06-122020-06-122022-11-252020-06-122022-11-252020978-3-96488-011-6https://orlis.difu.de/handle/difu/576558Wie sehen die internationalen Erfahrungen mit Forderungen nach einem ÖPNV-Nulltarif und mit praktizierten Gratis-Modellen aus? Das große öffentliche Interesse an dem Thema in Deutschland erfordert einen Blick über den nationalen Tellerrand. Laut Infratest dimap sind in Deutschland über 70 Prozent der Bürger für die Gratis-Nutzung des ÖPNV. Das war nicht immer so, obwohl bereits bei den Protesten gegen die ÖPNV-Fahrpreiserhöhung 1971 in Dortmund ein Nulltarif gefordert wurde.Nulltarif. Luxus des Öffentlichen im Verkehr: Widersprüchlicher Fortschritt einer Idee im ÖPNV.Monographieurn:nbn:de:kobv:109-1-15419688Öffentlicher VerkehrÖPNVÖffentlicher PersonennahverkehrFahrpreisTarifgestaltungVerkehrswendeSozialökologieTransformationInternationaler VergleichNulltarif