Horn, Michael J.2006-01-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8300-1256-Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/175753Wer trägt bei Bodenkontaminationen die Kosten der Sanierung? Die Arbeit untersucht den 1999 neu eingeführten Ausgleichsanspruch nach § 24 Abs. 2 Bundes-Bodenschutzgesetz, demgemäß eine ordnungsrechtliche Sanierungsverfügung die zivilrechtlichen Rückgriffsverhältnisse zwischen den einzelnen Verpflichteten nicht ausschließt. Der Autor diskutiert die dabei entstehenden Fragestellungen und entwickelt für die denkbaren Rückgriffskonstellationen unter vergleichender Berücksichtigung des Altlastenhaftungssystems der USA eine praktikable Lösung. difuKostenausgleich bei Altlastensanierung. Eine Untersuchung des Ausgleichanspruchs nach § 24 Abs. 2 Bundes-Bodenschutzgesetz unter besonderer Berücksichtigung des US-amerikanischen Rechts.MonographieDO051202013EntsorgungBodenschutzBodenverunreinigungFlächensanierungKostenRechtsvergleichungKontaminationAltlastAltlastensanierungAusgleichsanspruch