Tuerke, Klaus1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506391Der Autor stellt das 1983 herausgegebene Diskussionspapier der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung zur Entwicklung dünnbesiedelter ländlicher Regionen in Kurzform vor. Nach einer Definition der Typen ländlicher Räume werden die Leitziele einer Entwicklungspolitik für die ländlichen Räume genannt, auf die eine Analyse von Struktur und Ausmaß der Benachteiligungen ländlicher Räume folgt. In 12 Kapiteln untersucht das Diskussionspapier abschließend einzelne Fachpolitiken wie z.B. Energieversorgung, Verkehr, Siedlungsentwicklung usw. auf ihre Möglichkeiten hin, die Entwicklung ländlicher Regionen über Fachplanungen zu fördern. wgRaumordnungRaumstrukturEntwicklungsplanungLändlicher RaumStrukturanalyseFachplanungsprogrammDiskussionsbeitragLeitzielZiele und Wege zur Entwicklung dünnbesiedelter ländlicher Regionen. Diskussionspapier der Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung (BfLR).Zeitschriftenaufsatz088939