Stein, Norbert1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474637Die Betrachtung von Städten als Ökosysteme erfordert eine erneute Bewertung stadtklimatologischer Fragestellungen. Dabei kommen Modellvorstellungen zur Erfassung des städtischen Wärmehaushalts dem raumplanerischen Interesse an mikro- und lokalklimatologischer Standortbewertung entgegen. Der autor sieht als entscheidendes Ziel stadtklimatologischer Arbeiten eine möglichst flächendeckende, dabei kleinräumig differenzierende Erfassung einkommender Strahlungsströme und der Strahlungsbilanz, der umgesetzten Energie und des Energietransfers im Teilbereich der bodennahen Lufttemperaturen. krSiedlungsstrukturStadtklimaStadtökologieForschungRaumplanungMikroklimaStandortbewertungEnergiehaushaltEnergietransportWärmeinselWärmehaushaltZentrale Forschungsfelder einer ökologisch orientierten Stadtklimatologie - Strahlungs-, Energie- und Wärmehaushalt.Zeitschriftenaufsatz055814