1986-01-172020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/518945Die Initiative zur Einrichtung einer Institution für die zu lösenden Aufgaben des Wohnungs- und Städtebaus ging von der Praxis aus. Vor allem Gemeinnützige Wohnungsunternehmen und Finanzierungsinstitutionen trugen 1969 die Gründung des gemeinnützigen Fördervereins für Wohnungswesen, Städteplanung und Raumordnung, institutionalisiert als Praktikerseminar. Es sollen Forschung und Lehre auf diesen Gebieten gefördert werden. Es werden die Aktivitäten des Fördervereins und der AWOS skizziert. Die Aufträge der AWOS werden hauptsächlich für die Ministerien des Landes NRW durchgeführt auf den Gebieten Ziele der Wohnungs- und Städtebaupolitik, Wirkungsanalyse wohnungspolitischer Instrumente, soziale Fragen und Probleme des Wohnungsmarktes. (hg)UniversitätWohnungsbauStädtebauOrganisationsstrukturForschungFörderungsprogrammWohnungspolitikUniversitätsinstitutWissenschaft/GrundlagenRegionalwissenschaftDie AWOS an der Ruhr-Universität Bochum.Zeitschriftenaufsatz102063