Hensher, D. A.1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470647Dieser bereits viel zitierte Artikel des Autors beschreibt relativ allgemein die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen gängiger Programmsysteme zur Generalverkehrsplanung. Nur auf die Programmsysteme UTPS (Urban Transportation Planning System des US Department of Transportation 1977) und DODOTRANS (Cambridge Systematics Incorporated 1976) geht der Autor explizit ein. Kriterien sind: Eignung für kleinteilige Verkehrsplanungsprobleme, Flexibilität in der Datenverwendung, Art des Bewertungsverfahrens, Managementkriterien hinsichtlich Computer und Nutzer, Verknüpfung mit allgemeinen Stadtmodellen, Realismus der Verhaltensannahmen. Für den Einbau von aktions-räumlichen Daten finden sich viele Argumente. IRPUDVerkehrErhebung/AnalyseGeneralverkehrsplanVerkehrsplanungEDVVerkehrsplanungssystemThoughts on the Merits of Transport-Planning Packages.Zeitschriftenaufsatz051744