1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/452082Im Mittelpunkt des Bandes stehen zwei Hauptstudien über die Standortentscheidung der Unternehmen und die regionalen Präferenzen der Arbeitnehmer. Die Darstellung ist in vier Teile gegliedert 1. Die Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern in der Strategie der gegenwärtigen Regionalpolitik. 2. Die Grenzen der gegenwärtigen Strategie der Industrieansiedlung bei der Verwirklichung der regionalen Entwicklungsziele. 3. Die Erweiterung der Strategie zu einer arbeitsnehmerorientierten Regionalpolitik. 4. Konsequenzen aus einer arbeitnehmerorientierten Regionalpolitik.WohnstandortIndustriestandorttheorieIndustriestandortplanungStandorttheorieStandortentscheidung und Wohnortwahl. Folgerungen für die regionalpolitische Praxis aus zwei empirischen Untersuchungen.Monographie028890