2002-11-222020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620023-8176-6183-5https://orlis.difu.de/handle/difu/53438Im Rahmen der 7. Planerkonferenz in Nordrhein-Westfalen trugen die Repräsentanten aus fünf Regionalräten Referate zu den Problemen und Chancen der Integration verschiedener Fachpolitiken in die Arbeit der Regionalmärkte vor. Der erste Beitrag zielt dahin, dass die Fachressorts in den Regionalräten einen kompetenten Ansprechpartner für die Region einsetzen. Danach werden die Erfahrungen und Perspektiven mit der Kooperation von Fachpolitiken in der regionalen Praxis erläutert. Die Kooperation zwischen Regionalrat und Kommunen wurde ebenso diskutiert wie die Impulse für eine integrierte regionale Entwicklungspolitik. Weitere Beiträge befassten sich mit der Rolle des Regionalrates aus der Sicht der Regionalen Kulturpolitik, aus der Sicht der Stadtentwicklung sowie aus der Sicht der Straßenplanung. Darüber hinaus enthält der Band eine Zusammenfassung der abschließenden Podiumsdiskussion. kl/difuNeue Regionalräte: Impulse für die Entwicklung in NRW? 7. Konferenz für Planerinnen und Planer NRW. Beiträge der gemeinsamen Veranstaltung der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung und des Instituts für Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen.Graue LiteraturDF6107RegionalentwicklungRegionalpolitikStrukturwandelStadtentwicklungKulturpolitikPlanungsbeispielRegionalplanungFallbeispielRegionalratFachpolitikRegionale Zusammenarbeit