Brüggen, Niels2018-10-302020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520180342-5258https://orlis.difu.de/handle/difu/245922"Smart Youth Work" heißt ein Konzept, das mit einem Beschluss des europäischen Rates im November 2017 für die europäische Jugendpolitik an Relevanz gewinnen wird. Dabei geht es u.a. darum, mit datenreichen Analysen Innovationen in die Kinder- und Jugendhilfe zu bringen. Big Data wird nicht nur als Thema der Medienkompetenzförderung, sondern auch für die eigene Arbeit relevant.Digitale Datenerhebung und -verwertung. Herausforderung für eine zeitgemäße Medienkompetenzförderung in der Kinder- und Jugendhilfe in Zeiten von Big Data.ZeitschriftenaufsatzD1809410InformationKommunikationsmedienJugendJugendpolitikErhebungFörderungsprogrammMedienkompetenz