Bottin, Sabine2006-02-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-8300-1929-7https://orlis.difu.de/handle/difu/192811Natur und Landschaft sind in Deutschland seit langem gravierenden negativen Einflüssen und Veränderungen ausgesetzt. Dies hat den Verlust vieler Tier- und Pflanzenarten sowie wertvoller Lebensräume zur Folge. Die Naturschutzstrategie der Biotopverbundsysteme will dem entgegenwirken. Gegenstand der Untersuchung sind neben der knappen Darstellung der fachlichen Grundlagen vor allem die rechtlichen Vorgaben. Behandelt werden die Konvention über die biologische Vielfalt, die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie sowie § 3 BNatSchG. Die Untersuchung bildet damit die erste umfassende Darstellung des Rechts der Biotopverbundsysteme. difuDie Einrichtung von Biotopverbundsystemen nach den Vorgaben des internationalen, europäischen und bundesdeutschen Naturschutzrechts.MonographieDW17795UmweltschutzNaturschutzrechtEuroparechtInternationales RechtFachplanungUmweltpolitikBiotopVerbundsystemFauna-Flora-Habitat-Richtlinie