Werner, J. W.1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261973https://orlis.difu.de/handle/difu/450727,,Das Gutachten nimmt zu den Regelungen des Entwurfs eines Änderungsgesetzes zum 2. Wohnungsbaugesetz Stellung, die sich auf die Einführung des Wohnbesitzrechts in die wohnungswirtschaftliche Praxis beziehen... Den Wohnbesitzern soll die Stellung von wirtschaftlichen Miteigentümern am treuhänderisch bewirtschafteten Zweckvermögen eingeräumt werden; ihnen wachsen die Entschuldungserfolge und die Vorteile von Sachwertversteigerungen der Wohnbesitz-Wohnanlagen zu. Von diesem konzeptionellen Grundzügen des Wohnbesitzrechts ausgehend, sucht das folgende Gutachten die Praktikabilität der im Gesetzentwurf vorgesehenen Einzelregelungen und der sich daraus ergebenden Chancen und Risiken aus der Sicht der Bauherren von Wohnbesitz-Wohnanlagen, der Käufe von Wohnbesitzrechten und der Kreditwirtschaft zu erfassen und - soweit da notwendig oder zweckmäßig ist - auf Änderung- und/oder Ergänzungsbedürfnisse zum Gesetzentwurf hinzuweisen.WohneigentumEigentumswohnungWohnbesitzrechtWohnungswesenMietwesenGutachten zum Wohnbesitzrecht vorgelegt dem Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumplanung, Köln.Monographie027293