Roth, Gisela1986-07-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/523452Ziel der Autorin ist es, Hilfestellung zur Begutachtung und Aufklärung von Kindesmißhandlungen bei Gastarbeiterfamilien zu geben. Die Untersuchung bezieht sich auf die größte Gruppe der ausländischen Gastarbeiter, nämlich auf die Türken, die 1981 fast 50 Proz. der gesamten nichtdeutschen Bevölkerung West-Berlins ausmachten. Nach einem einführenden kriminalstatistischen Teil geht die Arbeit den Hintergründen und Motiven der Straftaten durch Analysen von Gerichts- und Polizeiakten sowie rechtsmedizinischen Protokollen nach. Insgesamt werden 47 Fälle mit 52 Opfern aus den Jahren 1967 bis 1982 erörtert. Bei der Diskussion der Straftaten geht es vor allem darum, durch die Darstellung der soziokulturellen Hintergründe und der Lebenssituation in Berlin Verständnis für die besondere Lage der Gastarbeiterfamilien, in denen es zu Kindesmißhandlungen kommt, zu wecken, um so sinnvoll ansetzen zu können. Dabei behandelt die Autorin auch die familiäre Sozialisation in der Türkei einschließlich rechtlicher Aspekte. gwo/difuKriminalitätStatistikTürkeKindFamilieAktenanalyseSoziographieAusländerBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenZur Kindesmißhandlung - Kindesvernachlässigung - in der ausländischen Bevölkerung von Berlin/West unter besonderer Berücksichtigung sozio-kultureller Faktoren.Graue Literatur106702