Detzner, MarwinWeitkamp, Alexandra2021-11-012021-11-012022-11-252021-11-012022-11-2520211616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/582872Urbane und rurale Räume in Deutschland sehen sich mit den Folgen des inzwischen unabwendbaren Klimawandels konfrontiert. Neben bestehenden Herausforderungen wie beispielsweise aus dem Bereich der Daseinsvorsorge werden insbesondere ländliche Räume mit weniger guter sozioökonomischer Lage durch die neuen Gegebenheiten gefordert sein. Um Resilienz- und Anpassungsstrategien und -maßnahmen zu entwickeln, bedarf es eines frühzeitigen Problembewusstseins. Hier können eine Vielzahl wissenschaftlicher Disziplinen das notwendige Wissen schaffen und vermitteln, damit ländliche Räume und ihre Bewohnerschaft den neuen Herausforderungen vorbereitet entgegentreten können. Dieser Beitrag untersucht vergleichend mittels systematischer Literaturrecherche vorhandene deutschsprachige wissenschaftliche Arbeiten zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung in ländlichen und urbanen Räumen.Diskussionsintensität des Klimaschutzes und der Klimaanpassung in ländlichen und urbanen Räumen in der deutschen Fachliteratur – Teil 1.Zeitschriftenaufsatz2027583-3KlimawandelKlimaschutzKlimaanpassungUrbaner RaumLändlicher RaumLiteraturrechercheResilienz