Wittmann, SvendyRauschenbach, ThomasLeu, Hans Rudolf2011-04-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-7799-2240-7https://orlis.difu.de/handle/difu/183494Die Themen Kinder und Kindheit sind in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Gegenstand in den Sozialwissenschaften avanciert. Mit dazu beigetragen haben die aktuell veröffentlichten Surveys und Übersichtsstudien wie das LBS-Kinderbarometer, die World-Vision-Studie "Kinder 2007", der UNICEF-Bericht zur Lage der Kinder in Deutschland, die Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen (KIGGS) sowie das DJI-Kinderpanel und die Kinderbetreuungsstudie des DJI. Ziel dieses Bandes ist es, auf der Basis dieser empirischen Studien eine Bilanz zum aktuellen Diskurs über Kinder in Deutschland zu ziehen. Dafür werden die Studienbefunde zu ausgewählten, für das Aufwachsen von Kindern relevanten Themenbereichen - wie Bildung/Kompetenzen, Gesundheit, Betreuung, Armut, Multikulturalität, Faktoren gelingenden Aufwachsens, private und zweckfreie Kindheit - vorgestellt und diskutiert.Kinder in Deutschland. Eine Bilanz empirischer Studien.MonographieDR18174SoziographieKindSozialwissenschaftBestandsaufnahmeVergleichsuntersuchungKindheitsforschung