Glasmeier, Amy1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519501Der stetige Niedergang der Grundstoffindustrie in den "klassischen" Industrieregionen und der Aufschwung neuer Industriezweige in anderen Gebieten lässt die Vermutung zu, dass eine grundlegende Standortverlagerung in den USA im Gange ist. Diese Standortverlagerung hat zu einem Wettbewerb zwischen den Bundesstaaten um die Gunst der High-Tech-Industrie geführt. Staatliche und lokale Programme wurden entwickelt mit dem Ziel, die Standortgunst und das Investitionsklima zu verbessern. Die wirtschaftspolitischen und raumordnerischen Konsequenzen dieses Tuns sind bislang jedoch noch nicht ausreichend untersucht. (hez)Neue TechnologieIndustriestrukturStrukturwandelIndustrieansiedlungWettbewerbslageIndustriestandortTechnologiepolitikWirtschaftspolitikRegionalpolitikStandortpolitikHigh-TechStandortvorteilTechnischer WandelRaumordnungIndustrieLa localizzazione dell'innovazione industriale negli USA. (Die Ansiedlung von innovativen Unternehmen in den USA.)Zeitschriftenaufsatz102631