Piechotka, Friedrich1993-09-132020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/96759Die Arbeit analysiert die historischen und wirtschaftspolitischen Gegebenheiten, die den regionalpolitischen Handlungsbedarf für den Südwesten Schleswig-Holsteins mit dem Zentrum Brunsbüttel bewirkten.In diesem Zusammenhang wird der Prozeß der Industrieansiedlung in Brunsbüttel nachgezeichnet.Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung der Auswirkungen des Projekts der Industrieansiedlung auf Wirtschaftsraum Brunsbüttel.Unter Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Ziele prüft die Studie, ob und in welchem Ausmaß die mit diesem Projekt verbundenen Erwartungen erreicht worden sind.Im Hinblick auf diese Fragestellung wurden die Daten der Volks- und Arbeitsstättenzählungen 1970-1987 ausgewertet.Die Erörterung von geplanten Erweiterungs- und Neuinvestitionen geben einen Hinweis auf die Beurteilung des Industriestandorts Brunsbüttel durch die Wirtschaft und auf denkbare künftige Entwicklungen. sosa/difuIndustrieansiedlungen an der Nordseeküste - das Beispiel Brunsbüttel.MonographieS93320037IndustrieansiedlungKüstengebietHafenRegionalpolitikIndustriebetriebInfrastrukturWirkungsanalyseRegionalplanungWirtschaftsentwicklungStandortWirtschaftspolitikIndustrieKüstenstadtIndustriefläche