Seuss, Hanns1985-04-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/512187Der Bericht geht der Frage nach, ob und unter welchen Voraussetzungen die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen für gemeinnützige Wohnungsunternehmen möglich oder auch notwendig ist. Dazu werden zunächst wirtschaftliche, wohnungs- und sozialpolitische Rahmenbedingungen für die Umwandlung erläutert wie Förderung der Eigentumsbildung, Entwicklung von Angebot und Nachfrage, Bestands- und Mieterschutz. Die gemeinnützige Wohnungswirtschaft wird sich nicht grundsätzlich für oder gegen eine Umwandlung entscheiden können. Ausschlaggebend für eine Umwandlungstätigkeit wird hier im einzelnen die Bewertung der Faktoren Unternehmensstruktur, Unternehmenspolitik und betriebswirtschaftliche Erfordernisse sein. wgWirtschaftWohnen/WohnungWohnungsmarktEigentumswohnungMietwohnungUnternehmenspolitikUmwandlungRahmenbedingungWohnungsunternehmenMieterschutzNachfrageUmwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen - eine Aufgabe für gemeinnützige Wohnungsunternehmen?Zeitschriftenaufsatz094896