Zimmermann, Ekkart1981-12-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/482123Bis auf wenigen Ausnahmen beschränkt sich die Untersuchung auf gewaltsame politische Konflikte innerhalb von Nationen. Nachdem im ersten Teil der Begriff der politischen Gewalt gegenüber anderen Begriffen abgegrenzt wird, behandelt der zweite Teil grundlegende theoretische Überlegungen, deren Gültigkeit in Theorien über politische Gewalt häufig unterstellt ist. Im Hauptteil werden zunächst vergleichende Analysen politischer Gewalt an drei theoretischen Ansätzen behandelt, ehe eine analytische variablenbezogene Bestandsaufnahme der verschiedenen Hypothesen vorgenommen wird. In den Schlußbemerkungen werden einige Betrachtungen über mögliche politische Implikationen der vorgelegten Resultate angestellt. goj/difuPolitische GewaltAggressionSoziologieAggregatdatenanalyseProtestRebellionRevolutionBürgerkriegNationTheorieMethodeSoziologie der politischen Gewalt. Darstellung und Kritik vergleichender Aggregatdatenanalysen aus den USA.Monographie063541